top of page

Erstkonsultation

So läuft eine Behandlung bei mir ab​:

In der Erstkonsultation nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Gespräch. Dabei möchte ich dich, deine Geschichte und deine Beschwerden besser kennenlernen. Auf Basis der traditionellen chinesischen Diagnostik – inklusive Puls- und Zungendiagnose – erstelle ich ein ganzheitliches Therapiekonzept, das individuell auf dich und deine aktuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Jede Behandlung setzt sich in der Regel aus einer Kombination verschiedener Methoden der Chinesischen Medizinzusammen. Dazu zählen unter anderem Akupunktur, Tuina (manuelle Therapie), Schröpfen, GuaSha, Moxibustion sowie 

Ernährungsberatung nach TCM-Prinzipien. Welche Methoden ich einsetze, entscheiden wir gemeinsam – immer orientiert an deinem Befinden und Behandlungsverlauf.

 

Bitte beachte: Ich arbeite fast ausschliesslich kombiniert mit mehreren dieser Methoden und biete keine reinen Tuina-Massagen an.

Mein Ziel ist es, dich auf allen Ebenen bestmöglich zu unterstützen – körperlich, emotional und energetisch.

Wenn du Fragen hast oder unsicher bist, melde dich gerne bei mir.

 

Ich freue mich, dich auf deinem Weg begleiten zu dürfen.

Akupunktur 

Akupunktur nach Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) ist eine ganzheitliche Heilmethode, die seit Jahrtausenden angewendet wird. Dabei werden Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers platziert, um den Fluss der Lebensenergie, genannt Qi, zu regulieren.Ziel ist es, Disharmonien im Körper zu korrigieren und das körperliche und geistige Gleichgewicht wiederherzustellen.

Die TCM-Akupunktur wird häufig zur Linderung von Schmerzen, zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates, bei Stress und Schlafstörungen sowie zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt.
 

Tuina, Schröpfen, Moxa

Tuina ist eine traditionelle chinesische Massage- und manuelle Therapiemethode, die ein fester Bestandteil der TCM ist. Durch gezielte Druck- und Streichtechniken entlang der Meridiane und Akupunkturpunkte wird der Energiefluss im Körper reguliert, Blockaden werden gelöst und die Durchblutung angeregt. Mit Techniken wie Reiben, Klopfen, Drücken und Kneten wirkt Tuina entspannend, lösend und aktivierend zugleich. Sie eignet sich besonders bei chronischen Schmerzen, Verspannungen, Erschöpfungszuständen und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.

Ergänzend dazu kommt in meiner Praxis meistens das Schröpfen zum Einsatz – eine Methode, bei der mit Hilfe von Schröpfgläsern ein Unterdruck auf der Haut erzeugt wird. Dadurch wird die lokale Durchblutung stark angeregt, Muskelverspannungen können gelöst und gestaute oder "kalte" Bereiche im Gewebe entlastet werden. Schröpfen wirkt zudem entgiftend, fördert die Immunabwehr und hat eine tief entspannende Wirkung.

Die Moxibustion (Moxa) ist eine wärmende Behandlungsmethode, bei der getrocknetes Beifusskraut (Artemisia vulgaris) über bestimmten Akupunkturpunkten abgebrannt wird. Die entstehende, angenehme Wärme dringt tief ins Gewebe ein, stärkt die körpereigene Yang-Energie, vertreibt innere Kälte und unterstützt den freien Fluss von Qi und Blut. Moxa eignet sich besonders bei Kältegefühlen, Erschöpfung, Menstruationsbeschwerden und Verdauungsschwäche.

Diese Methoden werden in meiner Praxis immer in Kombination eingesetzt – individuell auf dich abgestimmt und je nach aktueller Beschwerdelage oder Ziel der Behandlung.

Aromatherapy_edited.jpg

TCM Nimei Gruber

Akupunktur

Tuina

Mentoring 

©2024 von TCM Nimei Gruber. Erstellt mit Wix.com

bottom of page